Prof. Dr. med. Dr. h.c. G. Ulrich Exner
FMH Orthopädische Chirurgie
und Traumatologie
‣Studium der Medizin
in Marburg, Kiel, München und Zürich als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
‣Promotion zum Dr. med.
Universität Zürich (Prof. Dr. E. Uehlinger, Pathologie)
‣Facharzt für Kinderheilkunde
Children’s Hospital Medical Center of Northern California, Oakland, USA
Kinderspital Zürich
‣Research Fellow Muskelphysiologie der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG), Konstanz, Prof. Dr. med. D. Pette
‣Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
• Handchirurgie, Berufgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Boberg,
• Prof. Dr. med. D. Buck-Gramcko
• Kinderchirurgie Kinderspital Zürich, Prof. Dr. med. P.P. Rickham
• Orthopädie, Orthopädische Universitätsklinik Balgrist, Prof. Dr. A. Schreiber
‣Habilitation für Orthopädische Chirurgie, Universität Zürich 1991
‣Ehrendoktorwürde, Dr. h. c. der Staatl. Medizinischen Universität von L'viv, 2009
Board Examinations
‣California State Board (1977)
‣Pediatric Boards, Germany (1985)
‣Orthopaedic Boards, Germany (1986)
‣Orthopaedic Surgery, Switzerland (1991)
Memberships
‣EMSOS, European Society of Musculoskeletal Oncology Surgery
‣ISOLS, International Society of Limb Salvage
‣EPOS, European Society of Paediatric Orthopaedics
‣POSNA, Pediatric Orthopedic Society of North America
‣ISS, International Skeletal Society
‣IPOTT, International Paediatric Orthopaedic Think Tank, limited to 70 members
‣International Clubfoot Study Group
‣Internationale Osteosynthèse Dynamique (Swiss Unit, Board Member)
‣INTERPLAST, Germany e.V., Internationale plastische Chirurgie für Entwicklungsländer
‣SICOT, Société internationale de Chirurgie Orthopédique et de Traumatologie
‣DGOT, Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
‣SGOT, Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie